
Tradition und Moderne
Tradition und Moderne
Ihr Partner für gewerbliche
und private Einrichtungen
Seit 1840


Schreiner-Lehrlinge tragen zu Beginn keine Schuhe.

Durch die Anschaffung eines Doppelendprofilers beginnt 1972 der Einstieg in die industrielle Fertigung.

Gerne verwenden wir das heimische Ostalbbauholz.

Schreiner-Lehrlinge tragen zu Beginn keine Schuhe.
Tradition und Moderne
Seit der Gründung im Jahr 1840 als traditionelle Dorfschreinerei entwickelte sich Schneider Möbelwerkstätten GmbH zum Komplett-Dienstleister im Bereich Innenausbau und wurde Partner für Zuliefertätigkeiten für Industrie und Handel.
Wir entwickeln und produzieren kundespezifische Einrichtungen, Möbel, Sonderkonstruktionen und Verpackungslösungen aus Holz, Metall, Glas, Kunststoff und Schaumstoff. Darüber hinaus erbringen wir unterschiedliche Dienstleistungen für Industrie, Handel und Privatkunden in diesen Produktbereichen.

1840–2020
180 Jahre
Schneider Möbelwerkstätten



1840
Schreiner und Planer in der 7. Generation
2020 feiern wir unser 180-jähriges Bestehen. Johann Anton Schneider gründete die Firma 1840 in Waldhausen, damals Oberamt Neresheim. Die Firma wird heute in der sechsten und siebten Generation geführt. Grundlage unseres Erfolges ist eine kontinuierliche Schulung und Ausbildung aller Mitarbeiter sowie die Verbindung von traditionellem Handwerk und modernster CNC-Technik.



+ private und gewerbliche Einrichtungen + individuelle Möbel + Bankeinrichtungen und Verwaltung + Ladenbau + individuelle Verpackungslösungen für Industrie und Handel + Gehäuse und Boxenfertigung + Pendelbehälter aus Holz + Transportbehälter und Transportpaletten + Sonderkonstruktionen + Prototypen und Gehäusebau, Nullserien + Thermoformen (Tiefziehen) von Kunststoffen + Lohnarbeiten + Schlosserarbeiten (Edelstahl/Gepulvert) + Beratung + Planung + Projektierung + Produktion
+ Beim Regierungspräsidium Stuttgart zugelassen als Hersteller von Holzverpackungen für den Export aus der EU (DE BW 49 12 190) + Auditierung/Zertifizierung nach AGO/BG seit 2010 + Geprüftes Umweltmanagement nach EMAS seit 2012 + Auditierung/Zertifizierung nach DIN EN ISO 14001:2009 seit 2012 + Auditierung Arbeitsschutzmanagement nach NLF/ILO-OSH 2001
Schwerpunkte + Qualifizierung



Zertifiziert







Unser Ziel ist die maximale Kundenzufriedenheit.
Alle Prozesse werden durch einen Kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) begleitet.

Referenzen



























Presse














Engagement